MY SUMMER FOR FUTURE
Du schreibst gerne und möchtest an unserem Kinderliteraturpreis teilnehmen?
Hier findest du alle wichtigen Informationen für deine Teilnahme. Wir freuen uns über deinen Beitrag.
My-summer-for-future
Tausende Kinder gingen jeden Freitag weltweit auf die Straße, um für ihre Zukunft zu demonstrieren. Vielleicht warst Du einer von ihnen?
Stell dir vor, deine Zukunft wird sich diesen Sommer ändern? Was würdest du tun, welche Geschichte würdest du erleben? Wie gehst du mit Menschen, Tieren und Umwelt um?
Welche Hoffnung steckt in deiner Sprache, deinen Gedanken, deinen Worten?
hoffnungsvoll denken
hoffnungsvoll leben
hoffnungsvoll schreiben
Sei mutig! Schick uns deine Geschichte, dein Lied, dein Gedicht über deinen Sommer der Hoffnung.
Der Sommer mit Deinem: MUT ZUR HOFFNUNG
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DEN MUTIGEN!
Der Kinderliteraturpreis mit dem Titelthema: „My summer for future – Mut zur Hoffnung“ hat zum Ziel, dass sich alle TeilnehmerInnen inhaltlich literarisch mit dem vorgegebenen Thema: "MUT ZUR HOFFNUNG" auseinandersetzen.
In der Pandemiezeit ist es enorm wichtig den Glauben und den Mut zur Hoffnung nicht zu verlieren.
Hoffnung ist die Erwartung, dass alles gut gehen wird. Hoffnung haben heißt, nach etwas greifen, was (noch) nicht sichtbar ist.
Der Kampf gegen die Klimaerwärmung, Kriege, Krankheiten, Hunger & Armut u.v.m. sind geleitet von dem Wunsch der Hoffnung, dass alles gut oder zumindest besser wird.
Wen verlässt manchmal in diesen (Lebens-)Situationen nicht der Mut?
Welche Hoffnung ist es, damit Du Deinen Mut nicht verlierst?
Stell dir vor, deine Zukunft wird sich diesen Sommer ändern?
Was würdest du tun, welche Geschichte würdest du erleben?
Wie gehst du mit Menschen, Tieren und Umwelt um?
Welche Hoffnung steckt in deiner Sprache, deinen Gedanken, deinen Worten?
hoffnungsvoll denken
hoffnungsvoll leben
hoffnungsvoll schreiben
Thematisch wird "Mut zur Hoffnung" in Bezug auf Menschen, Tiere, Umwelt und Natur relativ weit gefasst, damit alle Teilnehmer sich ihren literarischen Schwerpunkt nach Interesse auswählen können.
Das literarische Genre der einzureichende Texte kann frei gewählt werden: Kurzgeschichte, Märchen, Fabel, Erzählung, Gedicht, Liedtext etc.
Mut entsteht durch die Überwindung von Angst.
Sei mutig! Schick uns deine Geschichte, dein Lied, dein Gedicht
über deinen Sommer der Hoffnung.
Der Sommer mit Deinem: MUT ZUR HOFFNUNG
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DEN MUTIGEN!
“Ich freue mich auf Deine Teilnahme!”
Carsten Krause
(Casimir-Verlag)
Wie kann ich mitmachen?
oder Du bist Schüler/in der GIST in Canada,
Tyska Skolan in Schweden oder Colégio Alemão
Jeder Teilnehmer darf nur einen Textbeitrag
einsenden.
Bitte keine Team- oder Gruppenarbeit einsenden.
Unvollständig eingereichte Unterlagen, können
nicht berücksichtigt werden bei der Bewertung.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
WORKSHOP KREATIVES SCHREIBEN
Leitung: Carsten Krause
max. 10 Teilnehmer; Preise und Termine: auf Anfrage
Wenn du gerne schreibst, aber mehr erfahren möchtest über die Methode des "Kreativen Schreiben" dann melde dich einfach an. In diesem Workshop werden Dir die Grundlagen des Kreativen Schreibens vermittelt.
Der Workshop findet in der "Villa Weingärtner" in Unkel oder Online statt.
Infos + Anmeldung: unkel@kikuss.de
PREISE:
Veröffentlichung aller Preisträgertexte in einem Sammelband / E-Book und Hörbuch
Platz 1: 800 € (Sponsor: Haus Rabenhorst)
Platz 2: 400 € (Sponsor: Schloss Hagerhof)
Platz 3: 200 € (Sponsor: Architekt Daniel Schmitz)
Platz 4-10: Bücher
Die Preisverleihung findet im Oktober 2021
auf Schloss Arenfels statt.
Mit freundlicher Unterstützung:
DER GESCHICHTENFINDER - Improvisierte Geschichten
Der Schauspieler Enno Kalisch erfindet mit den Kindern Geschichten und Songs. Er fragt nach einem Titel, einem Abenteuer oder einem Namen der Figur, schon geht es los. Man braucht nicht viel, und die Geschichten geht immer weiter… www.ennokalisch.de